Festkörperphysik,
Heff, das gesamte Magnetfeld, mit dem das magnetische Moment
eines Atoms oder Ions an einem bestimmten Gitterplatz i eines
Festkörpers wechselwirkt. Das effektive Magnetfeld setzt sich zusammen aus dem
externen Magnetfeld Hext, den magnetischen Dipolfeldern HD,k
aller in der Probe enthaltenen magnetischen Momente k ¹ i
und dem Austauschfeld HE: . Dabei ist HD,ki
das Dipolfeld vom Moment k am Ort des Moments i. Die Summe der
Dipolfelder zusammen mit dem externen Feld Hext ohne das
Austauschfeld wird als das lokale Magnetfeld bezeichnet. In der Molekularfeldnäherung
wird der Ferromagnetismus zurückgeführt auf die Wechselwirkung der atomaren
magnetischen Momente mit dem effektiven Magnetfeld.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.