Relativitätstheorie
und Gravitation, ein homogen-isotropes, stationäres kosmologisches Modell des
Universums mit nichtverschwindender kosmologischer Konstante. Das im Jahr 1917
von W. de Sitter vorgeschlagene Modell basiert auf der homogen-isotropen
Robertson-Walker-Metrik und beschreibt ein flaches, expandierendes
Vakuum-Universum. Obwohl der De-Sitter-Kosmos keine Materie enthält und daher
ein unrealistisches Modell darstellt, ist er von theoretischem Interesse. Er
ist das einzige kosmologische Modell, das stationär, aber nicht statisch ist,
also einerseits dem vollkommenen kosmologischen Prinzip genügt und andererseits
eine nichtverschwindende Hubble-Konstante aufweist. Zudem ist der
De-Sitter-Kosmos der Grenzwert jedes kosmologischen Modells mit positiver
kosmologischer Konstante im Limes grosser Skalen R ¥ .
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.