Sätze über die Formänderungsarbeit W,
die an einem elastischen System geleistet wird. Die partielle Ableitung von W
nach einer angreifenden Kraft F ist gleich der Verschiebung F des
Kraftangriffspunktes in Kraftrichtung:
. Analoges gilt
für ein Drehmoment M und den Drehwinkel jM:
.
Weiterhin gilt die Inversion und
. Hierin ist
auch der sogenannte Minimumsatz enthalten. Da an einem unnachgiebigen Lager die
Verschiebung und an einer festen Einspannstelle die Verdrehung gleich Null ist,
erhält man dort
und
, d.h. die
statisch unbestimmten Lagerkräfte und Momente minimieren die
Formänderungsarbeit.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.