Man unterscheidet zwischen dem Ampere-Stunden-Wirkungsgrad (Ah), der sich als Verhältnis der bei der Entladung erhaltenen Elektrizitätsmenge in Ah zu der für die Ladung erforderlichen Elektrizitätsmenge in Ah ergibt, und dem Wattstundenwirkungsgrad als Verhältnis der bei der Entladung erhaltenen elektrischen Arbeit in Watt-Stunden zu der für die Ladung aufgewendeten elektrischen Arbeit.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.