Grösse in der Theorie der elektronischen Festkörperstruktur, welche die
Abschirmung eines Elektronengases beschreibt. Für ein freies Elektronengas
gilt: , wobei 1/ks die Abschirmlänge
nach Thomas-Fermi darstellt. eF ist die Fermi-Energie, e die Elektronenladung, n0 die Dichte. Man benutzt
diese Grösse u.a. zur Berechnung des Coulomb-Potentials von Fremdatomen in
Metallegierungen, welche die Leitungselektronen streuen und dadurch den
Widerstand verändern. Hierbei tritt durch die Abschirmung ein Exponentialfaktor
exp( -
ksr)
im Potential auf, der die Reichweite des Potentials verringert.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.