Steuerstab,
ein aus neutronenabsorbierendem Material, also z.B. B4C, bestehender Stab, der
zur Beendigung einer Kettenreaktion in die Spaltzone des Reaktors geschoben
wird. Durch die Kernreaktion werden die durch die Kernspaltung erzeugten
Neutronen absorbiert, so dass keine weiteren Kernspaltungen stattfinden können.
Bei starken Abweichungen vom normalen Reaktorbetrieb oder bei Störfällen kann
der Reaktor durch schnelles Einfahren dieser die Neutronen der Kettenreaktion
absorbierenden Stäbe innerhalb weniger Sekunden abgeschaltet werden. Dieser
Schnellschuss wird automatisch ausgelöst, kann aber auch durch Betätigung eines
Notschalters herbeigeführt werden.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.