Festkörperphysik,
eine dem ohmschen Widerstand analoge Grösse im Ohmschen Gesetz für die
Wärmeleitung. Dem elektrischen Strom entspricht dabei der Wärmestrom, dem
Potentialunterschied der Temperaturunterschied DT zu beiden Seiten der
betrachteten Fläche; man erhält demnach den Wärmewiderstand .
Ebenfalls in Analogie zum elektrischen Fall lassen sich für technische
Berechnungen der Wärmeleitung Reihen- und Parallelschaltungen von
Wärmewiderständen betrachten.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.