Teilchenphysik, im
Glashow-Weinberg-Salam-Modell der elektroschwachen Wechselwirkung der Parameter
qW, der die Mischung der
Eichfelder und
zu den physikalischen Vektorteilchen
(Photon),
(neutrales Z-Boson) und
(geladene W-Bosonen) beschreibt. Er ist
definiert durch den Quotienten
wobei und
die Kopplungskonstanten von SU(2)- und
U(1)-Sektor sind. Der Weinberg-Winkel fixiert das Massenverhältnis von W- und
Z-Bosonen,
; diese
Beziehung ist durch die aktuellen experimentellen Werte (Jan. 2000)
[im
-Schema],
MW = 80,41(10) GeV / c2 und MZ
= 91,187(7) GeV / c2 hervorragend erfüllt.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.