Auftriebshilfe, bei der ein Hilfsflügel vor der Tragflügelvorderkante befestigt ist oder ausgefahren wird. Durch den Spalt zwischen V. und Tragflügel strömt Luft auf die Tragflügeloberseite und verhindert dort das Ablösen der Strömung bei großen Anstellwinkeln. Der V. wird vor allem bei Maßstabmodellen angewendet, deren Vorbilder ebenfalls einen V. besaßen.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.