Mathematische Methoden und Computereinsatz,
1) die nach dem Atmosphärenphysiker O. Heaviside benannte Heaviside-Funktion.
2) in der Funktionentheorie die elliptischen Funktionen
mit , dem
vollständigen elliptischen Integral
der ersten Art, dem modulus
und dem komplementären Modulus
. Die
Thetafunktionen können als elliptische Gegenstücke der Exponential- bzw.
trigonometrischen Funktionen verstanden werden. Sie stehen in enger Beziehung
zu den Jacobi-elliptischen Funktionen und den vollständigen elliptischen
Integralen, z.B.
.
3) unendliche Summen von Exponentialfunktionen mit
Quadratzahlen bzw. den Quadraten von ungeraden Zahlen
als Faktor im Argument, z.B.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.