System der Radaufhängung, welches so gestaltet ist, daß alle Räder durch ihr Zusammenwirken die Gleichgewichtslage des Wagenkörpers aufrechterhalten, auch wenn eines von ihnen auf eine Bodenunebenheit trifft. Die gekoppelte Radaufhängung wird nach drei Systemen gebaut: ölpneumatisches System, elektrisch-mechanisches System, mechanisches System.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.