Kernphysik,
Zerfall einiger an der Proton-Dripline angesiedelten Isotope unter Emission
eines Protons. Neben a-Zerfall, b-Zerfall und spontaner Spaltung die vierte
Zerfallsweise. Erstmals 1982 an der GSI (Gesellschaft für Schwerionenforschung)
beim Übergang von bzw.
beobachtet, die durch
Fusion von 58Ni
mit 96Ru bzw. 92Mo erzeugt wurden. Die
Halbwertszeiten betragen 85 ms bzw. 0,56 s, die Energie der Protonen 1 231 bzw.
1 059 keV.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.