Festkörperphysik,
mögliche Beziehung für die Fliessfunktion , wobei f = 0 die
Fliessfläche definiert. Durch partielle Ableitung der Fliessfunktion f nach den Spannungen erhält man den jeweiligen Zuwachs
der plastischen Formänderungen:
. Dabei ist l ein beliebiger
Proportionalitätsfaktor. Die angegebene Beziehung rechtfertigt die Bezeichnung
plastisches Potential; die Fliessfunktion tritt als Potential der plastischen
Formänderungen auf.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.