Chemie, Physikalische Chemie, erste wissenschaftliche Theorie, die versuchte, alle heute als Oxidation bezeichneten Vorgänge einheitlich zu deuten. Sie wurde 1667 von J.J. Becher begründet und von G.E. Stahl systematisch fortgeführt. Demnach enthalten alle brennbaren Körper das »Phlogiston«, durch das sie brennbar werden und das bei der Verbrennung entweicht. Nach der Entdeckung des Sauerstoffs wurde diese Theorie allmählich vom antiphlogistischen System Lavoisiers abgelöst.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.