Thermodynamik
und statistische Physik, Zweiteilchenverteilungsfunktion, , beschreibt die Wahrscheinlichkeit,
zum Zeitpunkt t ein Teilchen im Volumenelement
bei
und
bei
und gleichzeitig ein zweites Teilchen im
Volumenelement
bei
und
bei
anzutreffen. Besteht keine Wechselwirkung
zwischen den Teilchen, dann ist die Zweiteilchenverteilungsfunktion gerade das
Produkt der entsprechenden Einteilchenverteilungsfunktionen. Die n-Teilchenverteilungsfunktion wird entsprechend
definiert.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.