Thermodynamik und statistische Physik, Arbeitsdiagramm, Darstellung des Volumens V oder des spezifischen Volumens v über dem Druck p.
Verschiedene Zustandsänderungen eines idealen Gases lassen
sich im p-V-Diagramm
als typische Kurven darstellen. So sind Isobaren () Parallelen zur Ordinate und Isochoren (
) Parallelen zur Abzisse.
Isothermen (
) hingegen
sind hierin Hyperbeln (siehe Abb.).
In der p-V-Darstellung
lassen sich die verschiedenen Kreisprozesse diskutieren, so z.B. der Carnotsche
Kreisprozess. Die im Kreisprozess gewonnene Arbeit A
ist hierin die von den Zustandskurven umschlossene Fläche, denn es ist .
p-V-Diagramm: a) Isobare, b) Isochore, c) Isothermen im p-V-Diagramm.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.