Mathematische Methoden und Computereinsatz, lineares Gleichungssystem
![]()
dessen Lösung
eine Lösung des linearen Ausgleichsproblems
![]()
im Sinne der Methode der kleinsten Quadrate mit konstanter
Matrix
ist. Umgekehrt erfüllt jede Lösung von (1) die
Normalgleichungen, d.h. die Normalgleichungen sind die notwendigen und
hinreichenden Bedingungen für die Existenz und Bestimmung einer
Ausgleichslösung im Sinne der kleinsten Quadrate. Der Begriff der
Normalgleichungen lässt sich auf lineare Approximationsprobleme, z.B. in
Funktionenvektorräumen, verallgemeinern bzw. übertragen.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.