Teilchenphysik[n], Prozess der schwachen Wechselwirkung:
(ne + e-
ne
+ e-),
der sich analog zur elektromagnetischen Streuung zweier Punktteilchen behandeln lässt. Der Wirkungsquerschnitt wächst linear mit der Energie des Neutrinos und lautet (im Laborsystem)
![]()
Für Antineutrinostreuung muss man noch mit dem Faktor 1 / 3
multiplizieren, da in diesem Fall die Spins der Teilchen gleichgerichtet sind
und sich im Schwerpunktsystem zu J = 1 addieren;
die Streuung ist nun nicht mehr isotrop, sondern besitzt für das Neutrino eine
Winkelverteilung
, die bei
Integration zu dem Faktor 1 / 3 führt. (Neutrinos)
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.