Biographien, Erwin, deutscher Biophysiker, *20.3.1944 Landsberg/Lech; 1968-72 Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München, ab 1972 am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen (seit 1983 Leiter der Abteilung für Membranbiophysik und Professor an der Göttinger Georg-August-Universität); erforschte in den 70er Jahren zusammen mit dem deutschen Mediziner B. Sakmann Ionenkanäle und erhielt hierfür, insbesondere für die Entwicklung der Patch-Clamp-Technik, mit der sich kleinste Ströme in Ionenkanälen messen lassen, 1991 zusammen mit Sakmann den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

Neher, Erwin
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.