Atom- und Molekülphysik,
elektromagnetische Streuung identischer Fermionen. Bei der Streuung identischer
Teilchen ist zu berücksichtigen, dass die beiden ausgehenden Teilchen nicht als
Target- und Projektilteilchen unterschieden werden können. Deshalb ist die
Streuamplitude die Summe aus zwei gegenüberliegenden Streuamplituden
und
(Mottsche Streuformel).

Mottsche Streuung: Bei der Streuung identischer Teilchen aneinander gibt es zwei unterschiedliche Situationen mit Streuwinkel q, die vom Beobachter nicht unterschieden werden können.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.