aus der kinetischen Energie T und der potentiellen Energie V zusammengesetzte Gesamtenergie
eines Systems von i Massenpunkten.
In einem abgeschlossenen System ist die mechanische Energie eine
Erhaltungsgrösse: ; dies gilt
auch dann, wenn das System sich in einem zeitlich konstanten äusseren Kraftfeld
befindet. Kinetische Energie als Ausdruck der Bewegung und potentielle Energie
als Ausdruck der zwischen den Massenpunkten wirkenden oder vom äusseren Feld
ausgehenden Kräfte sind dabei äquivalent und können ineinander überführt
werden. Dies ist der Inhalt des mechanischen Energiesatzes, der verletzt wird,
wenn zeitlich veränderliche äussere Kräfte auftreten oder nicht eigentlich
mechanische Phänomene wie Reibung oder Wärme zu berücksichtigen sind; dann ist
die mechanische Energie keine Erhaltungsgrösse mehr.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.