Elektrodynamik und Elektrotechnik, die (auf das Volumen bezogene) Energie, die aufgewendet werden muss, um die Magnetisierung einer magnetischen Susbstanz zu ändern. Bei ferromagnetischen Substanzen ergibt sie sich als Fläche zwischen der Neukurve der Hystereseschleife und der Magnetisierungsachse (siehe Abb.).

Magnetisierungsarbeit: Ferromagnetische Materialien. M: Magnetisierung, H: Magnetische Feldstärke.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.