Bewegungen innerhalb eines Kristalls von den langsamen Schallwellen über den Ultraschall bis zur Wärmebewegung der Atome bzw. Ionen des Kristalls. Die Kristallschwingungen sind für die Theorie des Wärmeinhalts und der spezifischen Wärme (in fortschreitender Näherung von Einstein, Debye und Born aufgestellt) eines Kristalls von grundlegender Bedeutung. Ausgehend von einem Kristall als System von Massenpunkten mit einer entsprechend grossen Anzahl von Eigenschwingungen -entsprechend der grossen Anzahl von Freiheitsgraden - werden die inneren Bewegungen des Kristalls als Überlagerung dieser Eigenschwingungen betrachtet.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.