ein 1970 von G. Williams und D. C. Watts auf Grundlage von Ideen von R. Kohlrausch vorgeschlagener empirischer Ansatz zur Beschreibung der dielektrischen Relaxation. Dieser Ansatz stellt eine Erweiterung des Debye-Relaxators um einen zusätzlichen, zwischen 0 und 1 liegenden, Exponenten bKWW dar (Debye-Relaxation):
![]()
(S: (zeitabhängige) Korrelationsfunktion der Polarisation, tKWW: Relaxationszeit). Die mittlere Relaxationszeit kann gemäss
![]()
berechnet werden (G: Eulersche Gammafunktion).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.