Zustandsänderungen, die bei konstantem Druck stattfinden. Bei einer isobaren Expansion von Zustand 1 nach Zustand 2 muss die Wärmemenge

zugeführt werden. Der erste Term der Summe steht für die Erhöhung der inneren Energie, der zweite für die Leistung äusserer Arbeit. Bei isobarer Kompression muss umgekehrt Arbeit zu- und Wärme abgeführt werden. Bei isobarer Erwärmung erhält man den Ausdehnungskoeffizienten g, der für alle idealen Gase

beträgt.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.