hexagonal-dichteste Kugelpackung, hdP,
vereinfachende Modellvorstellung einer Kristallstruktur, bei der man annimmt,
dass sich die Ionen bzw. Atome wie starre Kugeln verhalten und sich gegenseitig
berühren. Bei der hexagonal-dichtesten Kugelpackung haben die Kugelschichten
die Reihenfolge ABABAB.... Bei dieser Anordnung nimmt jeweils die übernächste
Schicht wieder die Lage der Ausgangsschicht ein. Die dabei entstehende Struktur
zeigt eine hexagonale Symmetrie, wobei die hexagonale Achse senkrecht auf den
Kugelschichten steht. Zwischen den Gitterkonstanten einer idealen, unverzerrten
hexagonal-dichtesten Kugelpackung besteht die Beziehung , woraus sich
ein Achsenverhältnis c / a
= 1,633 errechnet. Die hexagonal-dichteste Kugelpackung ist diejenige mit der
kleinsten Periode bezüglich der Stapelfolge, sie umfasst nur zwei Schichten. Die
Packungsdichte einer hdP beträgt 0,74, welches die grösstmögliche Packungsdichte
bei Kristallstrukturen ist. Ein Beispiel für eine hdP ist das Magnesium.
hexagonal-dichteste Packung
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.