Wärmeeinsatz, der in der Wirbelkammer des Dieselmotors angeordnet sein kann.. Als Stahlschale ausgebildet, in die der Kraftstoff hineingespritzt wird. Zur Temperaturerhaltung ist die G. durch einen Luftspalt von den gekühlten Zylinderkopfwänden isoliert. Zur Temperaturerhöhung kann die G. zusätzlich durch Verbrennungsgase umspült werden.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.