Zählrohr, in dem das zu untersuchende Präparat sich im Zählerinneren befindet. Dadurch können auch geringreichweitige Strahlungen (z.B. Alpha- oder Betastrahlung) gemessen werden. Der Zähler wird im Proportionalbereich bei Normaldruck betrieben, wobei das Füllgas, z.B. Methan, dauernd ersetzt wird. Durch den Normaldruck wird ein Eindringen von Verunreinigungen von ausserhalb weitgehend verhindert.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.