Elektronengyrationsfrequenz, Frequenz
der Kreisbewegung von Elektronen in einem Magnetfeld. Diese Zyklotronbewegung
stellt sich (im hier ausschliesslich betrachteten nichtrelativistischen Fall) so
ein, dass die Zentrifugalkraft gleich der magnetischen Lorentz-Kraft wird; für
die Elektronenzyklotronfrequenz gilt dann: , wobei e die Elementarladung, me
die Elektronenmasse und B das Magnetfeld ist. Setzt
man die Zahlenwerte für e und me ein, so erhält man nce [GHz] = 28 B [T]. In Fusionsplasmen mit magnetischem Einschluss liegt
die Elektronenzyklotronfrequenz im Mikrowellenbereich.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.