Ausgleichgetriebe In der Fahrzeugtechnik: Siehe auch: Ausgleichgetriebe Thermodynamik und statistische Physik, die Änderung dF einer Funktion F bei infinitesimaler Änderung ihrer Argumente (x1, x2, ...) zu (x1 + dx1, x2 + dx2, ...):
mit ,
usw. Diese Grösse dF wird als
vollständiges Differential oder exaktes Differential von F bezeichnet.
Als unvollständiges oder unexaktes Differential bezeichnet man
eine beliebige Linearkombination , zu der keine
Funktion G(x1,
x2,
...) existiert, deren Differential im obigen Sinne
ist. Die Begriffe des vollständigen und des
unvollständigen Differentials spielen eine wichtige Rolle in der Thermodynamik;
beispielsweise sind im ersten Hauptsatz
die Differentiale der Wärme Q und der
Arbeit W unvollständige Differentiale, das Differential der Energie U
hingegen ein vollständiges Differential.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.