wirksame Wellenlänge, effektive Wellenlänge,
eine in der optischen Pyrometrie zur Bestimmung der Temperatur eines schwarzen
Körpers verwendete Grösse. Bei der Temperaturbestimmung eines schwarzen Körpers
wird davon ausgegangen, dass gemäss den Strahlungsgesetzen zwischen den beiden
Strahlungsdichten ST und S0 und den beiden Temperaturen T und T0 bei fester Wellenlänge l
ein eindeutiger Zusammenhang besteht. Reale Messungen werden jedoch nicht bei
fester Wellenlänge, sondern in einem durch Filter ausgeschnittenen und nach
Möglichkeit engen Spektralbereich ausgeführt. Die den beiden Temperaturen
entsprechenden Leuchtdichten sind dann durch die Integrale und
gegeben. Dabei ist Dl
die spektrale Durchlässigkeit des benutzten Filters, Vl
die spektrale Hellempfindlichkeit des Strahlungsempfängers, und ST,l und S0,l sind die beiden
Spektraldichten bei der Wellenlänge l. Die Crova-Wellenlänge
ist dann eine mittlere Wellenlänge, für die
gilt. Ihre Grösse hängt vom Temperaturbereich
ab, in dem das Pyrometer benutzt werden soll.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.