HB,
HB, von
J.A. Brinell eingeführtes Verfahren zur quantitativen Härtemessung. Dabei wird
eine Stahlkugel (Durchmesser D: 5-20mm) für ca. 15s (Kraftanstiegsdauer:
ca. 1s) mit der Kraft F gegen eine ebene Fläche des Werkstoffs gepresst,
so dass darin ein kugelkalottenförmiger Eindruck mit dem Durchmesser d
und der Fläche entsteht. Der Werkstoff hat dann die
Brinell-Härte HB =
F/A.
Brinell-Härte: Härteprüfung eines Prüfstücks mit einer Stahlkugel.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.