Ia, der Strom in einer Diode oder Elektronenröhre, der bei
abgeschalteter oder schwach negativer Anodenspannung Ua fliesst. Einige der aus
der Kathode durch Glühemission austretenden Elektronen besitzen genügend
thermische Energie, um das Anodenpotential zu überwinden, ihr Anteil leitet
sich aus der Boltzmann-Verteilung ab: . Dabei ist Is der Sättigungsstrom, e
die Elementarladung, kB die Boltzmann-Konstante und T die (absolute)
Temperatur. Der Bereich, in dem ein endlicher Anlaufstrom fliesst, wird
Anlaufstromgebiet genannt.
Der Anlaufstrom kann gemäss obiger Beziehung zur Bestimmung der Kathodentemperatur verwendet werden.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.