Festkörperphysik, Farbzentrum
in Halogenidkristallen, in dem ein Loch eingefangen ist. Interessanterweise
wurde bisher noch nicht das direkte Gegenstück zu einem F-Zentrum (in
Halogenlücke gefangenes Elektron) beobachtet, also ein in einer Alkalilücke
gefangenes Loch. Ein Loch kann unter bestimmten Umständen zwei Halogenatome des
Gitters zu einem Komplex zusammenschliessen, der dann als -Zentrum
bezeichnet wird. Auf ähnliche Weise kann ein Loch auch mit einem Halogenatom
auf einem Zwischengitterplatz zusammen mit einem regulären Halogenatom ein
Farbzentrum bilden. Die Spektren dieser beiden Komplexe sind sehr ähnlich, was
die genaue Klassifikation und Zuordnung schwierig macht.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.