Umwelt- und Geophysik, Tiefsee, umfasst den tiefen Meeresboden zwischen den Kontinentalrändern und den Bereichen des Mittelozeanischen Rückens. Die Tiefseebecken liegen in der Regel unterhalb von 5 000 m Tiefe. Sie gehören zu den flachsten Gebieten der Erdkruste mit minimalen Tiefenunterschieden von wenigen Metern (Tiefseeebene). Ein grosser Teil des Meeresbodens ist jedoch von Tiefseehügeln vulkanischen Ursprungs (Vulkane) geprägt. Sie können als ozeanische Inseln bis an die Meeresoberfläche reichen, wie z.B. die Hawaii-Inseln.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.