Spezialkonstruktion aus zwei Motorkameras, die für Sportfotografen entwickelt wurde. Die beiden Kameras sind so auf die Tandem-Einrichtung montiert, daß sie denselben Bildausschnitt erfassen. Ihre elektrischen Antriebe sind aufeinander abgestimmt, so daß die Verschlüsse während des Motorbetriebs wechselweise ausgelöst werden. Hierdurch wird eine Verdoppelung der höchstmöglichen Bildfrequenz von drei bis vier Bildern pro s auf sechs bis acht Bilder in der s erreicht.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.