Elektrodynamik und Elektrotechnik,
in der Elektrotechnik ein Vierpol, bei dem drei Wechselstromwiderstände wie ein grosses »
«
miteinander verbunden sind (siehe Abb.). Ein
-Glied
kann als Tiefpass (Induktivitäten an den beiden oberen Zweigen, Kapazität im
Querzweig) oder Hochpass (Kapazitäten an den beiden oberen Zweigen, Induktivität
im Querzweig) wirken. Wenn man an die Anschlüsse des Vierpols eine
Spannungsquelle und eine Last legt, so kann man durch geeignete Wahl der
Widerstände des
-Glieds
erreichen, dass die Anpassung zwischen Innenwiderstand
der Quelle und Lastwiderstand
im Bereich der das
-Glied
passierenden Frequenzen nicht geändert wird. Sind
und
ohmsch, d.h. reell, so wählt man bei
Spannungsanpassung
, bei
Leistungsanpassung
.
(Pi-Glied)
T-Glied: -Glied zur
Leistungsanpassung der Last
an eine Spannungsquelle mit Innenwiderstand
. Im
allgemeinen Fall sind die drei Widerstände des
-Glieds
verschieden und komplex.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.