Akustik, die pro
Zeiteinheit von einer Schallquelle abgestrahlte Energie. Die Schalleistung P ergibt sich aus der Schallintensität J, die durch eine die Schallquelle einhüllende Messfläche
S hindurchtritt:
. Sie wird in
Watt (W) angegeben und nimmt je nach Quelle sehr unterschiedliche
Grössenordnungen an (siehe Tab.).
Schalleistung: Beispiele für die Schalleistung einiger bekannter Schallquellen.
| bottom:none;border-right:none;
mso-border-top-alt:solid black .75pt;mso-border-left-alt:solid black .75pt;
padding:0cm 3.55pt 0cm 3.55pt\'>
Unterhaltungssprache, Mittelwert |
bottom:none;border-right:solid black 1.0pt;
mso-border-top-alt:solid black .75pt;mso-border-right-alt:solid black .75pt;
padding:0cm 3.55pt 0cm 3.55pt\'>
7 × 10-6 W |
|
menschliche Stimme, Höchstwert |
2 × 10-3 W |
|
Klavier, Trompete, Basssaxophon |
0,3 W |
|
15-Mann-Orchester, Autohupe |
5 W |
|
Orgel, Schlagzeug |
10 W |
|
75-Mann-Orchester |
70 W |
|
Beschallungsanlage |
> 100 W |
| bottom:solid black 1.0pt;border-right:none;
mso-border-left-alt:solid black .75pt;mso-border-bottom-alt:solid black .75pt;
padding:0cm 3.55pt 0cm 3.55pt\'>
Alarmsirene |
bottom:solid black 1.0pt;border-right:solid black 1.0pt;mso-border-bottom-alt:
solid black .75pt;mso-border-right-alt:solid black .75pt;padding:0cm 3.55pt 0cm 3.55pt\'>
> 1 000 W |
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.