Optik,
beschreibt die Streuung des von einem Objekt ausgesandten Strahlungsflusses bei
Durchgang durch ein optisches System. Ein an den Koordinaten positioniertes Flächenelement
emittiere einen Strahlungsfluss
, dessen Streuung
durch die Punktverwaschungsfunktion
beschrieben wird. Für eine allgemeine,
inkohärente Lichtquelle setzt sich der Strahlungsfluss am Bildort
additiv aus den Einzelelementen
zusammen:
In einem idealen, beugungsbegrenzten optischen System
entspricht die Form von dem
Beugungsmuster einer punktförmigen, am Ort
positionierten Lichtquelle (siehe Abb.).
Punktverwaschungsfunktion: Punktverwaschungsfunktion zur Beschreibung der Strahlungsverteilung der Abbildung einer punktförmigen Lichtquelle.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.