Teilchenphysik, spezieller kreisförmiger Typ eines Protonenbeschleunigers, bei dem die Teilchen durch Elektromagneten mit Feldrichtung senkrecht zur Bahnebene innerhalb einer torusförmigen Vakuumröhre gehalten werden und einmal oder mehrmals pro Umlauf durch eine synchronisierte Hochfrequenz in Hohlraumresonatoren beschleunigt werden. Das Tevatron am Fermilab erreicht Energien bis 1,8 TeV.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.