Festkörperphysik, Schubspannungen in der Oktaederebene, d.h. in der Ebene desjenigen Oktaeders, dessen Eckpunkte auf den Spannungshauptachsen liegen. Sie kann zur Interpretation der 2. Invariante des Spannungsdeviators J2 dienen: In den Oktaederflächen wirken die Normalspannungen
![]()
und die Schubspannungen

Da der hydrostatische Druck p keinen Einfluss auf die plastischen Formänderungen hat und vom Spannungstensor abgespalten wurde, bleibt als einzige Deviatorspannung in den Flächen des Oktaeders die Oktaederschubspannung sschub als eine Grösse, die plastische Formänderungen hervorrufen kann, übrig.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.