Kernphysik,
Mischungen aus mehreren in der Natur vorkommenden Isotopen eines Elements. In
einem Isotopengemisch können mehrere Isotope in vergleichbarer Menge vorhanden
sein, häufig überwiegt aber ein Isotop, bei 18 Elementen mit mehr als 90 %. So
ist im natürlichen Isotopengemisch des Uran das bereits mit thermischen
Neutronen spaltbare nur zu 0,7 % vorhanden.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.