Elektrodynamik und Elektrotechnik, Maxwell-Wien-Brücke, eine häufig verwendete Wechselstrom-Messbrücke (Brückenschaltung) zur Bestimmung von Induktivitäten.
Aus der Prinzipschaltung lassen sich die Abgleichbedingungen
ableiten: . Als
Abgleichelemente dienen R4 und C4.
Sie gehen unabhängig voneinander in die Abgleichbedingungen ein, so dass die
Skalenteilung von C4 die Ablesung von LX und die Skalenteilung
von R4 die Ablesung von RX ermöglicht. Das
Messergebnis ist unabhängig von der Frequenz. Bei Messfrequenzen über 1 MHz muss
für gute Abschirmung und kapazitäts- und induktivitätsarme Messwiderstände
gesorgt werden.
Maxwell-Brücke: Prinzipschaltung.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.