Dieseleinspritzverfahren. Brennraum ist in Hauptbrennraum und Luftspeicher unterteilt. Kraftstoff wird in den Hauptbrennraum in Richtung des Luftspeichers eingespritzt. Die Zündung erfolgt im Luftspeicher. Durch die rasche Drucksteigerung nach der Zündung wird der Speicherinhalt in den Hauptbrennraum ausgeblasen. Vorteile: gute Gemischbildung, hoher mittlerer Nutzdruck. Nachteile: harter Gang, hoher Kraftstoffverbrauch. Direkteinspritzung, Vorkammerverfahren, Wirbelkammerverfahren, M.A.N.-M-Verfahren.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.