die pro Sekunde von einem Stern der effektiven Temperatur Teff und mit Radius R abgestrahlte Energie, L =
4pR2s
(s:
Stefan-Boltzmann-Konstante (Stefan-Boltzmann-Gesetz)). Man unterscheidet
zwischen der Leuchtkraft für Strahlung im optischen Bereich des Spektrums und
der über alle Wellenlängenbereiche integrierten Leuchtkraft, die als
bolometrische Leuchtkraft bezeichnet wird.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.