korrespondierende Säure-Basen-Paare,
bei Säure-Basen-Reaktionen Bezeichung dafür, dass jeder Säure im
Protolysengleichgewicht eine Base zugeordnet werden kann. Säure-Base-Reaktionen
sind Protonenübertragungsreaktionen (Protolysen). Protonenaufnahme bzw.
Protonenabgabe sind reversible Prozesse. Daraus folgt, dass sich folgendes
Säure-Base-Gleichgewicht einstellt: HA + BBH+ + A-. HA und BH+ sind die Säuren (Protonendonatoren). B und A- sind die Basen (Protonenacceptoren). Bei der
Rückreaktion wirkt A- als Base und BH+ als Säure. Man
bezeichnet A- als die zu HA konjugierte
Base. HA ist die zu A- konjugierte
Säure. Somit ist HA und A- ein konjugiertes
Säure-Basen-Paar. Für ein Säure-Basen-Paar gilt: je leichter eine Säure (Base)
ihr Proton abgibt (aufnimmt), d.h. je stärker sie ist, um so schwächer ist ihre
konjugierte Base (Säure).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.