PTC-Leiter (positive temperature coefficient), temperaturabhängiger elektrischer Widerstand mit positivem Temperaturkoeffizienten

(r: spezifischer Widerstand), d.h. der Widerstand nimmt mit steigender Temperatur zu (und die elektrische Leitfähigkeit nimmt ab). Typische Beispiele sind Metalldrähte aus Wolfram oder Eisen, die in ein glühlampenähnliches Schutzgehäuse eingebaut werden. Die Temperaturerhöhung wird entweder durch Eigenerwärmung (Joulesche Wärme) oder durch Fremderwärmung (Umgebung) hervorgerufen.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.