Kerne mit
gleichem Neutronenüberschuss N - Z = A - 2Z, aber unterschiedlicher Ordnungszahl Z, wobei N die Neutronenzahl
und A die Massenzahl ist. Dabei entspricht N
- Z der Zahl der ungepaarten Neutronen eines Kerns. Beispiele
sind mit N - Z = 0 oder
mit N - Z = 1.
Isodiaphere Kerne sind beispielsweise auch die Ausgangs- und
Endkerne beim Alphazerfall: , wobei N
- Z = 51 ist.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.