Proportionalitätsfaktoren zwischen
magnetischem Fluss F und Erregerstrom I
bei der Induktion. Werden zwei Leiter 1, 2 und quasistationäre Ströme
betrachtet, gilt mit i,k = 1,2. Dabei sind L11 und L22
die Selbstinduktionskoeffizienten oder Induktivitäten von Leiter 1 bzw. 2, L12
und L21 heissen Gegeninduktionskoeffizienten oder
Gegeninduktivitäten, es gilt L12 = L21
(Manchmal wird für Gegeninduktivitäten auch die Bezeichnung M12
bzw. M21 benutzt). Für n Leiter gilt:
. Die
SI-Einheit von L ist das Henry: 1 H = 1 Wb / A = 1
Vs / A.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.