Bezeichnung für zwei Kristallstrukturen, die sich in den Betragsquadraten ihrer Strukturfaktoren nicht unterscheiden. Enantiomorphe Strukturen sind stets homometrisch. Bei den Polytypen von SiC und isotypen Verbindungen gibt es z.B. homometrische Strukturen, die nicht enantiomorph sind. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass zu einer Struktur eine homometrische Struktur, auftritt, die dieser nicht verwandt ist.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.